Das anspruchsvolle Plateau „Windrose“ für den chinesischen Emei-Stein auf Rigi-Kulm wurde kompetent durch BEAT FÖHN AG – Mitarbeitende mit Naturstein belegt.
Im Bote der Urschweiz wurden daraufhin die Einweihungs-Feierlichkeiten bekanntgegeben und auch ein Video von der Planung bis zur Plattenlegung erstellt.
- Verladearbeiten in Arth-Goldau
- Vor der Rigi-Bahn geht unser Bus „obsi“
- Ankunft auf Rigi Kulm
- Untergrund erstellen und vorbereiten
- Sturmschaden beheben
- BEAT FÖHN AG auf RIGI KULM
- Auslegen und Material sichten
- Team-Arbeit und Genauigkeit
- fertige Windrose auf Rigi Kulm vor Emei-Stein-Setzung
- Rigi Kulm, Windrose, bereit für den China-Emei-Stein
- Einweihung auf Rigi Kulm
- Einweihung
- Rigi Kulm, Windrose, Einweihung
- Einweihung mit chinesischer Delegation, Foto: Bote.ch
- Rigi Kulm, Windrose, Fertigstellung nach Einweihung (Richtungspfeil zum Emei in China einkleben)